Stellenangebote
krankheitsbedingte Vertretung im Bauhof gesucht
Die Gemeindeverwaltung Lichtenau sucht ab sofort zur krankheitsbedingten Vertretung einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im kommunalen Bauhof in Vollzeit mit den Schwerpunktaufgaben Winterdienst, Grünpflege, Straßenunterhaltungsdienst.
Für diese Tätigkeit benötigen Sie:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem bauhoftypischen Handwerkerberuf und
mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung.
- die Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen bis mindestens 7,5 t
- Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld mit den Vorzügen des
öffentlichen Dienstes. Eine Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist gewährleistet.
Es handelt sich um eine befristete Stelle, die bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA vergütet
wird.
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Themengebieten
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen
- ein sympathisches und offenes Team
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zuzustimmen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen, Männer, Divers und Berufseinsteiger geeignet. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.02.2023 an
Gemeinde Lichtenau
Kennwort – „Bewerbung Bauhof“ -
Auerswalder Hauptstraße 2
09244 Lichtenau
oder auch gern als verbundene PDF per Mail an: post@gemeinde-lichtenau.de „Bewerbung Bauhof“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Frau Fuchs unter der Tel. 037208/80063 gern.
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Lichtenau (datenschutz@gemeinde-lichtenau.de) wenden. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, geben Sie dies bitte an.
Lichtenau, 18.01.2023
Die Gemeinde Lichtenau sucht ab sofort Verstärkung (m/w/d) für die Reinigung kommunaler Objekte
Für unsere kommunalen Objekte suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin für die Gebäudereinigung (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Unsere Anforderungen an die Bewerber:
Ihre Stärken sind:
Wir bieten Ihnen:
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zuzustimmen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.02.2023 an die
oder auch gern als verbundene PDF per Mail an: post@gemeinde-lichtenau.de „Bewerbung Reinigung“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Frau Fuchs unter der Tel. 037208/80063 gern.
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Lichtenau (datenschutz@gemeinde-lichtenau.de) wenden.
Falls Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, geben Sie dies bitte an.
Lichtenau, 12.01.2023
Die Gemeinde Lichtenau sucht für das Sommerbad Garnsdorf ab sofort eine/einen Meisterin/Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
oder eine/einen Fachangestellte(n) für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ihr Profil:
Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit besitzen Sie
Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Unser Angebot:
Sie arbeiten in einem modernen Sommerbad mit großer Liegewiese und beheiztem Wasser. Die Besucherzahl liegt durchschnittlich bei ca. 18.000 Gästen pro Saison.
Sie erhalten eine Vergütung nach den Tarifvorschriften des öffentlichen Dienstes in der EG 6 bzw. EG 8, eine Jahressonderzahlung, die Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Vergütung sowie entsprechende Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Leistungsentgelt.
In den Wintermonaten November bis März werden Sie, wenn Sie es wünschen, im Bereich unseres kommunalen Bauhofs oder in den Kindertageseinrichtungen beschäftigt.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zuzustimmen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen, Männer, Divers und Berufseinsteiger geeignet. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.02.2023 an
oder auch gern als verbundene PDF per Mail an: post@gemeinde-lichtenau.de „Bewerbung Sommerbad“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Frau Fuchs unter der Tel. 037208/80063 gern.
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Lichtenau (datenschutz@gemeinde-lichtenau.de) wenden. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, geben Sie dies bitte an.