Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Chemnitztalradweg zwischen Garnsdorf und Auerswalde

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Wanderweg an den Pfarrfichten im Ortsteil Garnsdorf

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Die Hängebrücke im Chemnitztal zwischen Auerswalde und Garnsdorf.

Fähre Anna
01.April bis 31. Oktober 2023
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

Standesamt geschlossen

Am Freitag, dem 01.12.2023 bleibt das Standesamt wegen Eheschließungen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Lebendiger "Lese-Adventskalender"

01.12.2023 - 21.12.2023
div. Orte in der Gemeinde Lichtenau

für Menschen ab 2 Jahren bis ...

Gemeinsames Lesen, Erzählen und Singen verbindet und schafft Nähe. Ob in der Familie, in der Kita oder in der Schule. „Lichtenau liest“ soll gerade in der Weihnachtszeit verbinden. Fühlen Sie sich mit ihren Kindern an den genannten Orten und Tagen herzlichst eingeladen. Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitwirkendenden und die Kinder des Hortes in Ottendorf für die Gestaltung der Kalenderziffern und Lena Kießling für den Lichtenauer Leseadventskalender.

Taggenau finden Sie die jeweiligen Leseorte auf der Homepage der Gemeinde sowie auf Facebook. Viel Spaß uns allen.

Weiterlesen …

Wöchentlicher Schüler-Workshop in Mittweida:

Wertschätzung statt Mobbing

„Beim MEGA-Training geben wir den Jugendlichen einen Werkzeugkoffer mit, wie sie selbstbewusst auftreten und wertschätzend miteinander umgehen können“, sagt Familienberaterin Janett Neumeister. Ab 9. Januar 2024 bietet das Diakonische Werk Rochlitz einen wöchentlichen Schüler-Workshop: immer dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Mittweida. Der Schüler-Workshop nennt sich MEGA-Training, dies steht für „miteinander echt gut auskommen“.

Weiterlesen …

Amtsblatt

Oktober 2023
Jahrgang 24, Nr. 10

November 2023
Jahrgang 24, Nr. 11

Bürger & Rathaus

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

Neues von der Baustelle

› Weiter

Kindereinrichtungen

Kindereinrichtungen

› Weiter

Betreuungsplatz finden

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen - Achtung! Alle Termine aktuell unter Vorbehalt.

Lebendiger "Lese-Adventskalender"

Fr, 01.12.2023 - Do, 21.12.2023
Leseorte - siehe Anhang (div. Orte in der Gemeinde Lichtenau)

für Menschen ab 2 Jahren bis ...

Gemeinsames Lesen, Erzählen und Singen verbindet und schafft Nähe. Ob in der Familie, in der Kita oder in der Schule. „Lichtenau liest“ soll gerade in der Weihnachtszeit verbinden. Fühlen Sie sich mit ihren Kindern an den genannten Orten und Tagen herzlichst eingeladen. Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitwirkendenden und die Kinder des Hortes in Ottendorf für die Gestaltung der Kalenderziffern und Lena Kießling für den Lichtenauer Leseadventskalender.

Taggenau finden Sie die jeweiligen Leseorte auf der Homepage der Gemeinde sowie auf Facebook. Viel Spaß uns allen.

Fehlerteufel:
1.12.23 "Der Wolf im Nachthemd" im Ratssaal, Rathaus Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2
20.12.23 "Der tanzende Stern", Hort Auerswalde, Am Kirchberg 4

Weihnachtsmarkt in Ottendorf

Sa, 02.12.2023
14:00 Uhr
Feuerwache in Ottendorf, An der Feuerwache 4, 09244 Lichtenau

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf e.V. lädt nach dem regen Zuspruch der vergangenen Jahre auch 2023 zum geselligen Beisammensein an die Feuerwache in Ottendorf ein. Das Event startet am 2. Dezember ab 14.00 Uhr.

Die Besucher erwartet neben dem Verkauf von Weihnachtsartikeln ortsansässiger Gewerbetreibender ein buntes und abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm. Für Unterhaltung sorgen u.a. Schüler der Grundschule Ottendorf mit Ihrem Auftritt um 15.00 Uhr sowie Mitglieder des Brass- & Swing Orchester Ottendorf. Die kleinen Besucher können auf der Bastelstraße ihre kreativen Fähigkeiten zeigen und sich ab 17.00 Uhr auf den Weihnachtsmann freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf e.V. freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.

Nähere Informationen zum Geschehen gibt es an den Informationstafeln des Feuerwehrvereins an den Glascontainerplätzen in Ottendorf.

Tierweihnacht im Tierheim Röhrsdorf

So, 03.12.2023
14:00–16:30 Uhr
Tierfreunde helfen Tieren in Not e.V., Goetheweg 127, 09247 Chemnitz OT Röhrsdorf

Bald nun ist Weihnachtszeit …

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Adventszeit steht vor der Tür. Auch 2023 haben wieder zahlreiche Tiere im Tierheim Röhrsdorf ein vorübergehendes Zuhause gefunden.

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich einladen zur

Tierweihnacht im Tierheim Röhrsdorf am 03.12.2019 von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr.

Gemeinsam mit Ihnen und den Vierbeinern möchten wir ein paar besinnliche Stunden im Tierheim feiern und einmal abschalten vom Stress und der Hektik des Alltages. Die kleinen Gäste können die Ziegen und Hasen im Streichelgehege besuchen oder unsere Meerschweinchen, die nun ihr Winterquartier im Tierheim bezogen haben. Natürlich können alle auch wieder ihr Glück bei einer tollen Tombola versuchen!

Bei einer Tasse Glühwein, Tee oder Kaffee sowie Stollen, Gebäck oder frisch gebackenen Waffeln möchten wir unsere Tiere bescheren und freuen uns sehr, wenn uns unsere ehemaligen Schützlinge, Mitglieder, Spender, Sponsoren, Gassigeher, Unterstützer und Interessierte zahlreich besuchen und für die tierischen Bewohner (gern auch für die Mitarbeiter) ein kleines Geschenk unter den Tannenbaum legen.

Natürlich können Sie an diesem Tag auch einmal hinter die Kulissen schauen und sehen, wie unsere Schützlinge im Tierheim untergebracht sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Begegnungen in der Vorweihnachtszeit.

Telefon: 03722-5927040

E-Mail: tierherberge@tierfreunde-helfen.de

Öffnungszeiten der Tierherberge:
Di/Do/Fr         16.00-18.30 Uhr
Sa                   14.00-16.00.Uhr
Mo/Mi/So        geschlossen