Mo, 16.05.2022 -
Mo, 16.05.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Auerswalde, Am Erlbach 4, 09244 Lichtenau
Beratungsangebot für ukrainische Geflüchtete
Thema: Beantragung einer gesetzlichen Krankenversicherung
Ab 01.06.2022 können Geflüchtete aus der Ukraine einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen. Um Leistungen zu erhalten ist die Mitgliedschaftsbescheinigung einer Krankenkasse vorzulegen.
Die Krankenversicherung ist kostenfrei, wenn Arbeitslosengeld II gezahlt wird. Bitte setzen Sie sich mit einer Ihnen frei wählbaren Krankenkasse in Verbindung.
Die AOK bietet einen Beratungstag an. Sie können an diesem Tag alle erforderlichen Unterlagen unkompliziert beantragen.
Ansprechpartner:
Tobias Hoyer
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
für Sachsen und Thüringen.
Telefon: 0800 10590-74417
Telefax: 0800 1059002-990
Funk: 01520 1571127
Weiterlesen … Beratungsangebot für ukrainische Geflüchtete
Mo, 16.05.2022 -
Fr, 03.06.2022
Wichtige Mitteilung zur Trinkwasserversorgung
Ort: Merzdorf, Auerswalde - siehe Anhang
Spülung des Leitungsnetzes geplant
Mo, 02.05.2022
Uhr
Unternehmer, denk an Dich
Ort: Hörsaal des Deutschen Brennstoffinstituts Freiberg
Es gibt viele gute Gründe sich frühzeitig mit dem Thema Unternehmensnachfolge zu beschäftigen und dies mit Weitblick und Engagement anzugehen. Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung in Freiberg ein.
Sa, 08.01.2022
09:00–17:00 Uhr
Impfaktionstag in Lichtenau
Ort: Turnhalle Ottendorf, Schulstraße 15, 09244 Lichtenau
Am Samstag, dem 08.01.2022 können sich alle Lichtenauerinnen und Lichtenauer, wohnhaft oder beschäftigt (im dem Fall bitte mit Arbeitgeberbescheinigung) zwischen 9 und 12 Uhr und nachmittags zwischen 13 und 17 Uhr alle, auch Nicht-Lichtenauer, in der Turnhalle Ottendorf, Schulstraße 15, 09244 Lichtenau ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung mit voraussichtlich Moderna impfen lassen.
Es ist KEINE Terminvereinbarung notwendig.
Bitte bringen Sie Ihre Chipkarte, Ihren Impfausweis zwingend und wenn möglich den ausgefüllten Aufklärungsbogen für mRNA-Impfstoffe mit
(zu finden unter: www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html ).
Wir bitten um Geduld, damit ein geordneter Ablauf möglich ist. Ein Anspruch auf Impfung an diesem Tag besteht nicht. Ausreichende Kapazitäten für die angegebenen Impfzeiten sind jedoch vorhanden.
Di, 12.10.2021 -
Fr, 10.12.2021
STURM-FREI
Ort: Dorfgalerie Auerswalde - im Dorfgemeinschaftshaus, Am Erlbach 4, 09244 Lichtenau OT Auerswalde
Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage am Dienstag, 12.10.2021, 19.30 Uhr, in die Dorfgalerie Auerswalde ein.
Musik Karoline Weidt und Mikolaj Suchanek
So, 26.09.2021
08:00–18:00 Uhr
Bundestags- und Bürgermeisterwahl
Ort: Wahlräume der Gemeinde Lichtenau
siehe Sonderamtsblatt 01/2021 vom 06.08.2021
Sa, 18.09.2021
09:00–15:00 Uhr
Landkreisweite Müllsammelaktion lädt zum Mitmachen ein - mit Gewinnspiel für Teilnehmende -
Am 18. September 2021 wird unter dem Motto „Mittelsachsen packt’s an“ ein Zeichen gegen wilden Müll und illegale Müllkippen gesetzt. Über 150 Sammelstellen im Landkreis Mittelsachsen können Bürger und Bürgerinnen, von 9 bis 15 Uhr, besuchen, wild herumliegenden Abfall einsammeln und aktiv etwas für den Umweltschutz und die Verschönerung Ihrer Gemeinde tun.
Vor Ort an den Sammelstellen werden Abfallsäcke und Einmalhandschuhe an die Freiwilligen verteilt (solange der Vorrat reicht). Gern können auch eigene Abfallsäcke und Handschuhe mitgebracht werden. Unter allen Teilnehmenden wird ein Erholungswochenende für 2 Personen im Schlosshotel Purschenstein verlost.
Aktuelles | ekm-mittelsachsen.de
Sammelstellen Lichtenau:
- Lichtenau OT Auerswalde, Bauhofgelände | Auerswalder Hauptstr. 221a
- Lichtenau OT Niederlichtenau, Parkplatz vor Sportplatz |
Brunnenstraße 12
- Lichtenau OT Ottendorf, Am Brünnchen | Hauptstraße | Dr.-Jahn-Straße
| Containerplatz unter Eisenbahnbrücke
Di, 14.09.2021
16:30–18:00 Uhr
Termin Rentenberatung Rathaus
Ort: Rathaus Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2 im Zimmer 1.10 (Erdgeschoss) Der Zugang zur Beratung ist barriere - und kostenfrei.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen wichtigen Service: kostenlose und kompetente Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter.
Die Versichertenberaterin Frau Sahrada beantwortet Ihre Fragen zur Rentenversicherung und hilft dabei, Ihr Versicherungskonto zu klären und Anträge auf Leistungen der Rentenversicherung zu stellen.
Bitte nutzen Sie die telefonische Voranmeldung unter
0172 - 3637696.
Mi, 01.09.2021
19:00 Uhr
Pilzberatung
Ort: Siedlerheim, Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 09244 Lichtenau OT Auerswalde
Der Siedlerverein Auerswalde Ost e.V. lädt zur Pilzberatung mit Wolfgang Friese ein. Pilze können zur Begutachtung gern mitgebracht werden.
Hinweis:
Während der Veranstaltung sind die aktuellen Corona-Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die entsprechenden Aushänge zu beachten.
Di, 10.08.2021 -
Fr, 08.10.2021
Dorfgalerie Auerswalde
Ort: dorfgalerie im Dorfgemeinschaftshaus, Am Erlbach 4, 09244 Lichtenau
Ausstellung "Elke Hoppe" Grafische Bilder
Vernissage am Dienstag, 10.08.2021 19.30 Uhr, Musik: Konrad Schubert