Aktuelles

2023

Coppa d`Europa 2023

Die traditionelle Oldtimerausfahrt Coppa d`Europa  streift am 31.03.2023 wieder die Gemeinde Lichtenau. 

Ausschnitt der Strecke: CLAUSSNITZ - Chemnitzer Straße - GARNSDORF - Salzstraße - Garnsdorfer Weg - AUERSWALDE S204 - Draisdorfer Weg - CHEMNITZ

www.coppa-europa.org

Mehrmengen von Altpapier und Pappe gehören auf den Wertstoffhof

Stark steigende Mengen an Kartonverpackungen führen dazu, dass immer häufiger die aufgestellten blauen Tonnen nicht ausreichen.

ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Gemeinde Lichtenau in Sachsen, bestehend aus 8 Ortsteilen und 12 Mio. Euro ordentlichen Erträgen und einer Investitionstätigkeit von 1,2 Mio. Euro hat zum nächstmöglichen Eintrittstermin die Stelle für einen

Fachbediensteten für das Finanzwesen mit Fachbereichsleitung (m/d/w)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Weiterlesen …

Energiepreiskrise - Finanzielle Entlastungen

Der Freistaat Sachsen informiert über folgenden Link über den aktuellen Sachstand zu Hilfen und Entlastungen auf Grund der Energiekrise: www.energieversorgung.sachsen.de

Die Gemeinde Lichtenau sucht für das Sommerbad Garnsdorf zur Absicherung des Badebetriebes

Kassierer/innen, Rettungsschwimmer/innen, Gärtner/innen

Die Einstellung erfolgt für den Saisonbetrieb 2023 nach Bedarf bei entsprechender Wetterlage. Voraussetzung für den Einsatz als Rettungsschwimmer/in ist der Nachweis eines gültigen Rettungsschwimmerpasses.

Weiterlesen …

Pflegesorgentelefon

Pilotphase des Pflegesorgentelefons

Vor über einem Jahr ging das Pflegesorgentelefon des Landkreises Mittelsachsen an den Start. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige und wurde von der Hochschule Mittweida wissenschaftlich begleitet. Zeit für ein Resümee und einen Blick in die Zukunft des Pflegesorgentelefons.

https://www.dropbox.com/s/ivec1wlxvnzgqqw/2023_LKMS_PST_Clip_Pflegende_final.mp4?dl=0

Bahnhofstraße Richtung Waldsiedlung voll gesperrt

Auf Grund eines Hausanschlusses wird die Bahnhofstraße nach dem Gewerbegebiet Höhe Haus-Nr. 34 vom 06.03. - 10.03.2023 voll gesperrt. Linienverkehr, Feuerwehr und Rettungsdienst sind gewährleistet. Die Anwohner der Waldsiedlung nutzen bitte die Umleitung über die Einfahrt am Sonnenlandpark.

Weiterlesen …

Ausfälle im Inexio-Netz

Der Anbieter inexio informierte uns darüber, dass im Zeitraum von 08.03.2023 08:00 bis 09.03.2023 16:00 notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden und es in dieser Zeit zu Einschränkungen und Ausfällen kommen kann. 

Vollsperrung K8250 wegen Baumfällarbeiten

Die Verkehrsbehörde des Landkreises Mittelsachsen hat uns darüber informiert, dass vom 27.02.2023 bis 03.03.2023 zwischen 8 und 16 Uhr Baumpflege- und Baumfällarbeiten an der K8250 zwischen Ottendorf und Zschöppichen unter Vollsperrung durchgeführt werden. Das betrifft die gesamte Krumbacher Straße und Dorfstraße. Bitte richten Sie sich darauf ein.

Weiterlesen …

Der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau informiert

 
Der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau führt im Rahmen seiner Baumaßnahme “Lichtenau, Erneuerung TWL Karl-Liebknecht-Straße und Rudolf-Renner-Straße“ Arbeiten an der Trinkwasserversorgungsleitung einschließlich den Hausanschlussleitungen aus. Es ist geplant mit den Arbeiten am 15.Mai 2023 zu beginnen. Das Bauende ist für Mitte September 2023 vorgesehen.
Beeinträchtigungen im öffentlichen Straßenverkehr für Anlieger und Nutzer sind durch die Baumaßnahme nicht auszuschließen, wofür der RZV um Verständnis bittet.
 
In Abstimmung mit der Gemeinde wird Ende April 2023 eine Einwohnerversammlung durchgeführt werden. Hierzu erfolgt noch eine separate Einladung.
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03763/405-343 an den RZV.
 
Ihr RZV Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau