38 Städte und Gemeinden, darunter die Gemeinde Lichtenau, bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter

Unterwegs auf dem Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH - Chemnitz 2025

Chemnitz 2025 - Gemeinde Lichtenau (gemeinde-lichtenau.de)

Sommerbad

Kultur & Freizeit

Sommerbad Garnsdorf - Saisonstart am 20.05.2025

Vor den Toren von Chemnitz, im romantischen Chemnitztal, heißt Sie inmitten grüner Natur und ländlicher Idylle das beliebte familienfreundliche "Sommerbad Garnsdorf" der Gemeinde Lichtenau herzlich willkommen.

Sommerbad - Gemeinde Lichtenau (gemeinde-lichtenau.de)

Sommerbad

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... zwischen Auerswalde und Garnsdorf findet man besonders schöne und idyllische Wanderwege zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Chemnitztal lädt zum Spazieren ein.

Sommer

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... zwischen Auerswalde und Garnsdorf findet man besonders schöne und idyllische Wanderwege zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Chemnitztal lädt zum Spazieren ein.

Sommerbad

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... sind im romantischen Zschopautal zwischen Krumbach, Biensdorf und Merzdorf mit seinen ausgewiesenen Wanderwegen sehr beliebt. Nicht zuletzt durch den herrlichen Blick auf die schöne Sachsenburg.

Quelle: CTRW
Chemnitztalradweg - Hängebrücke Auerswalde
Die 105 m lange Brücke überspannt die Chemnitz und verbindet Auerswalde mit Köthensdorf-Reitzenhain. Vom Radweg aus über die Brücke gelangst Du zum Auerswalder Mühlenkeller, der Dir neben einem leckeren Snack ganz viel Platz für flussnahe Entspannung bietet.
Genauere Informationen und den gesamten Streckenverlauf finden Sie unter Chemnitztalradweg - Der Chemnitztalradweg
 
Fähre Anna
05.April bis ca. 31. Oktober 2025
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

Sachsenkreuz+ Kreativ-Wettbewerb „Loopings in Mittelsachsen 2025

Unter dem Motto „Alles dreht sich: Wie können Kreisläufe besser genutzt werden?!“ laden wir Sie herzlich ein, am Kreativ-Wettbewerb „Loopings in Mittelsachsen 2025“ teilzunehmen! Ob Upcycling-Projekt, Bildungsangebot, Reparatur-Initiative oder kreative Idee zur Ressourcenschonung – gesucht werden einfallsreiche und nachhaltige Ansätze rund um die Kreislaufwirtschaft aus Mittelsachsen.

Es winken attraktive Preisgelder in drei Kategorien (Schulen & Institutionen, Privatpersonen & Vereine, Unternehmen) im Gesamtwert von 9.000 € – sowie öffentliche Würdigung und Sichtbarkeit für Ihre Initiative.

Einsendeschluss ist der 30. September 2025  

www.sachsenkreuzplus.de

Medizinstipendium #Mittelsachsen

Um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum langfristig zu sichern, unterstützt Mittelsachsen seit dem Wintersemester 2020/21 Medizinstudierende mit einem Stipendiumprogramm. Für das Wintersemester 2025/2026 können sich Interessierte beim Landkreis für ein Stipendium bewerben. Frist ist 30.09.2025. Weitere Informationen finden Sie in den Anlagen oder unter www.landkreis-mittelsachsen.de/stipendium

Leader Sommertour 2025

Die LEADER-Region SachsenKreuz+ lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereinsaktive, Unternehmerinnen und Unternehmer, Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter sowie Engagierte aus dem ländlichen Raum herzlich zur Sommertour 2025 ein!

Datum: 19.08.2025

Zeit: 13 - 15 Uhr

Ort: Rathaus Lichtenau

Weiterlesen …

Amtsblatt

Mai 2025
Jahrgang 26, Nr. 5

Juni 2025
Jahrgang 26, Nr. 6

Juli 2025
Jahrgang 26, Nr. 7

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

› Weiter

Kindereinrichtungen

› Weiter

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen

Lichtenauer Kreativwettbewerb

Mo, 28.04.2025 - So, 10.08.2025
.

Gestaltet unseren Festsaal für 825 Jahre Merzdorf!

Einsendeschluss ist der 10. August 2025.

Polizei startet wieder Über-Land-Präventionstour

So, 25.05.2025 - So, 10.08.2025
25 Städten im Erzgebirgskreis, dem Landkreis Mittelsachsen und der Stadt Chemnitz

Auch in diesem Jahr wird der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Chemnitz erneut die sogenannte Über-Land-Präventionstour durchführen. Mit Ratschlägen und allerlei Tipps sind Polizeibeamte mit dem Präventionsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle in 25 Städten im Erzgebirgskreis, dem Landkreis Mittelsachsen und der Stadt Chemnitz insgesamt 33 Tage unterwegs. Interessierte können sich unter anderem zum Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie dem Schockanruf oder zum sicheren Surfen im Internet beraten lassen. Wieder mit dabei sein werden auf der Präventionstour Beamte der Bundespolizei, Mitarbeiter der Sparkasse Chemnitz und Mittelsachsen sowie erstmals der Sparkasse Erzgebirgskreis.

Wichtig ist den Beamten des Fachdienstes Prävention nicht nur die stets kostenlose Beratung und die Präsenz vor Ort, sondern auch, dass sie sich die Zeit für den persönlichen Austausch mit den Ratsuchenden nehmen können. Die Präventionstour 2025 beginnt am 25. Mai 2025 auf dem Markt in Chemnitz und findet nach elf Wochen am 10. August 2025 auf dem Gessingplatz in Olbernhau ihren Abschluss.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann wird das Präventionsmobil an folgendem Tag in Ihrer Nähe zu finden sein:

  • 07.08.2025, 10:00-13:30 Uhr in Frankenberg, Markt

Krabbeltreffen für interessierte Familien

Mi, 06.08.2025
15:00–16:00 Uhr
Kita Wichtelburg, Garnsdorfer Hauptstraße 86, 09244 Lichtenau

Kontaktaufnahme über wichtelburg@kitas.gemeindelichtenau.de oder Tel. 037208 2382