Sommerbad

Kultur & Freizeit

Sommerbad Garnsdorf -

Saisonstart 18.05.2023

Unsere neue Internetseite finden Sie unter

https://sommerbad-garnsdorf.de

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Frühjahr

... sind im romantischen Zschopautal besonders schön. Ausgewiesene Wanderwege, der beruhigende Klang des Wassers und viele Sehenswürdigkeiten laden zum Wandern ein.

Regenrückhaltebecken Auerswalde

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Frühjahr

... sind im romantischen Biensdorf besonders schön. Ausgewiesene Wanderwege, Wiesens, Felder und das Chemnitztal laden zum Spazieren ein.

Teiche an den Pfarrfichten zwischen Garnsdorf und Auerswalde

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Frühjahr

… die Teiche an den Pfarrfichten zwischen Garnsdorf und Auerswalde laden zum Verweilen ein. Ausgewiesene Wanderwege, Wiesens, Felder und das Chemnitztal laden zum Spazieren ein.

Fähre Anna
01.April bis 31. Oktober 2023
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

Sperrung Hängebrücke Sachsenburg

Montag, 19.06.2023 bis Dienstag, 20.06.2023, Sperrung der Hängebrücke Sachsenburg  wegen Seilprüfungen bzw. Wartungsarbeiten.

Weiterlesen …

Sperrung Karl-Liebknecht-Straße

Der für den 30.05. geplante Baubeginn verschiebt sich auf 07.06.2023 bis ca. 14.08.2023.

Weiterlesen …

Bauarbeiten auf der B 107 in und nördlich Auerswalde

Ab dem 22. Mai beginnen an der B 107 in der Ortslage und nördlich von Auerswalde umfangreiche Baumaßnahmen. Auf dem rund 1,3 Kilometer langen Abschnitt erfolgt die Erneuerung der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht sowie teilweise die Anpassung der Seitenbereiche. Zudem werden die Verkehrsinsel am Kreuzungsbereich mit der S 204 mit Asphalt befestigt, abgängige Straßenentwässerungseinrichtungen und teilweise die vorhandene Beschilderung erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen werden.

Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten realisiert. Begonnen wird am 22. Mai auf rund 265 Metern in Höhe der Einmündungen „Am Bahnhof“ in Richtung Garnsdorf. Im Anschluss folgt der zweite Bauabschnitt von der Dreieckseinmündung „Am Bahnhof“ bis in Höhe des Mühlenkellers auf rund 500 Metern. Es schließt sich der dritte Bauabschnitt an, welcher den Kreuzungsbereich mit der S 204 umfasst und rund 100 Meter südlich der Kreuzung endet. Der dritte Bauabschnitt soll innerhalb der Sommerferien realisiert werden.

In der Bauzeit muss die B 107 voll gesperrt werden. Es wird eine großräumige Umleitungsführung aus Richtung Chemnitz ab Einmündung nach Wittgensdorf über die K 6152, weiter über S 242 bis Burgstädt und auf der S 241 wieder zur B 107 eingerichtet. Der Verkehr in der Gegenrichtung wird analog geführt. Für den dritten Bauabschnitt, welcher die Erneuerung des Kreuzungsbereiches mit der S 204 beinhaltet, wird eine zusätzliche Umleitungsstrecke ab Lichtenau über die S 200 über Ottendorf bis zur S 241 bis nach Claußnitz eingerichtet. Es wird um Beachtung der Aushänge an den ÖPNV-Haltestellen gebeten.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 625.000 Euro. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Rosalie Stephan
_______________________________________________________________________
LANDESAMT FÜR STRASSENBAU UND VERKEHR |
Zentrale Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stauffenbergallee 24 | 01099 Dresden | Postanschrift: Postfach 10 07 63 | 01077 Dresden
Tel.: +49 351 8139-1921 | Fax: +49 351 8139-1999
presse@lasuv.sachsen.de | www.lasuv.sachsen.de

Amtsblatt

April 2023
Jahrgang 24, Nr. 4

Mai 2023
Jahrgang 24, Nr. 5

Juni 2023
Jahrgang 24, Nr. 6

Bürger & Rathaus

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

Neues von der Baustelle

› Weiter

Dorfgemeinschaftshäuser

Dorfgemeinschaftshaus mieten

› Weiter

Betreuungsplatz finden

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen - Achtung! Alle Termine aktuell unter Vorbehalt.

Tischtennis Nichtaktiventurnier

Sa, 10.06.2023
11:00 Uhr
Turnhalle, Schafgasse, 09244 Lichtenau OT Niederlichtenau

Holzbildhauer im Chemnitztal

So, 18.06.2023 - Sa, 01.07.2023
Auerswalder Mühle, Chemnitztalstr.48, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

Ab 18.06.-01.07.23 werden die Holzbildhauer wieder im Chemnitztal arbeiten und sind für Ihre Fragen ansprechbar. Wie bereits in den letzten Jahren wird jeder Künstler eins seiner Werke für unsere Versteigerung am Aktionstag zur Verfügung stellen. Seien Sie also gespannt und informieren sich gern über alles Aktuelle auf unserer Website: 

www.dorfgalerie-auerswalde.de

Antje Schammer dorfgalerie auerswalde e.V

Icaff läuft

Sa, 24.06.2023
13:30 Uhr
Haus Kontakt, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

Spendenlauf