38 Städte und Gemeinden, darunter die Gemeinde Lichtenau, bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter

Unterwegs auf dem Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH - Chemnitz 2025

Chemnitz 2025 - Gemeinde Lichtenau (gemeinde-lichtenau.de)

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Chemnitztalradweg zwischen Garnsdorf und Auerswalde

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Wanderweg an den Pfarrfichten im Ortsteil Garnsdorf

Quelle: CTRW
Chemnitztalradweg - Hängebrücke Auerswalde
Die 105 m lange Brücke überspannt die Chemnitz und verbindet Auerswalde mit Köthensdorf-Reitzenhain. Vom Radweg aus über die Brücke gelangst Du zum Auerswalder Mühlenkeller, der Dir neben einem leckeren Snack ganz viel Platz für flussnahe Entspannung bietet.
Genauere Informationen und den gesamten Streckenverlauf finden Sie unter Chemnitztalradweg - Der Chemnitztalradweg
 
Fähre Anna
05.April bis ca. 31. Oktober 2025
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

neue Sperrungen in Lichtenau

im Ortsteil Niederlichtenau in der Waldsiedlung und im Ortsteile Biensdorf Richtung Krumbach kommt es ab 27.10. zu einer Vollsperrung. Weitere Informationen in unserer Übersichtstabelle in der Rubrik "Neues von der Baustelle".

Weiterlesen …

Handwerkstalent gesucht!

Für den kommunalen Bauhof der Gemeinde Lichtenau suchen wir ab 01.12.2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit folgendem Aufgabenprofil:

- Unterhaltung und Pflege der kommunalen Straßen, Wege und Plätze
- gemeindlichen Grünanlagen und Spielplätze
- kommunalen Objekte
- Durchführung des Winterdienstes in ausgewählten Bereichen
- Betreuung von gemeindlichen Veranstaltungen

Weiterlesen …

Kleinsprengungen im Munawald 2025

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wie bereits in den letzten beiden Jahren kündigen wir mehrere Sprengarbeiten im Munawald, Amtmannstraße 09244 Lichtenau an. Gegenstand dieser Kleinsprengungen sind Munitionsteile, die nicht transportfähig sind und sicher auf der Sprengstelle im Munawald verwertet werden können. Art und Größe der Funde ermöglichen eine deutlich kleinere Sicherheitszone, die sich ausschließlich auf benachbarte Wald-, Agrar- und Verkehrsflächen beschränkt.

Ankündigung:
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 15.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 22.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 29.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 05.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 12.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 26.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 03.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 10.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Im angegebenen Zeitraum erfolgt je eine Kleinsprenung. Abgesperrt werden zusätzlich zum Munawald: Feld- und Wanderwege im Umkreis des Munawaldes und die Zufahrt Hochbehälter. Im angegebenen Zeitfenster wird die Amtmannstraße von der Polizei für ca. 30 Minuten gesperrt. Eine Umleitungsführung – und Beschilderung ist nicht erforderlich. Der Aufenthalt im Gewerbegebiet Auerswalder Hohe, in der Waldsiedlung und entlang der Bahnstrecke Chemnitz-Riesa ist sicher. Eine Evakuierung von Anliegern und Gewerbetreibenden ist nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir auch online unter: https://www.gemeinde-lichtenau.de/muna.html

Weiterlesen …

Lichtenauer Anzeiger

September 2025
Jahrgang 26, Nr. 9

Oktober 2025
Jahrgang 26, Nr. 10

elektronisches Amtsblatt

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

› Weiter

Kindereinrichtungen

› Weiter

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen

Rassegeflügelverein Auerswalde/Claußnitz informiert

Sa, 25.10.2025 - So, 26.10.2025
Bauhofgelände am ehem. Rittergut, Auerdwalder Hauptstraße 221 A, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

Am Wochenende vom 25.10.-26.10.2025 findet in den Ausstellungshallen am ehemaligen Rittergut, Auerswalder Hauptstraße 221 A, 09244 Lichtenau OT Auerswalde (Bauhofgelände) unsere 57. Chemnitztalschau statt. Dazu möchten wir alle interessierten Tierhalter, Züchter und natürlich Besucher begrüßen, die sich die Vielfalt der Rassegeflügelzucht anschauen wollen. Wir werden wieder neue Rassen und Farbenschläge präsentieren, unter dem Motto kommen, sehen, staunen, mitmachen wollen wir Ihnen unser schönes und vielfältiges Hobby näherbringen. Gern führen wir sie durch die Ausstellung bei einer Tasse Kaffee oder selbstgebackenem Kuchen, aber auch bei einer Bockwurst können sie mit uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf das Wochenende und hoffen auf viele Besucher. Geöffnet ist am Samstag, 25.10.2025 von 9.00-17.00 Uhr und am Sonntag, 26.10.2025 von 9.00-14.30 Uhr.

Vorsitzender

Thomas Weinert

Tag der offenen Tür Kita Rappelkiste

Sa, 25.10.2025
09:00–12:00 Uhr
Kita Rappelkiste, Bachgasse 3, 09244 Lichtenau

Für interessierte Familien

Gelebte Nachbarschaft

Sa, 25.10.2025
14:00 Uhr
Minicampingplatz MIO, Hohe Straße 28, 09244 Lichtenau

Herzliche Einladung zu einer Pflanzaktion von 20 Apfelbäumen im Rahmen der Kulturhauptstadt C2025 auf dem Gelände des MIO in Ottendorf (über Gewerbegebiet Ottendorf erreichbar). Bitte einen Spaten oder Schaufel mitbringen.

chemnitz2025.de/gelebte-nachbarschaft/

Anmeldungen bei: Isabella Hoffmann –