Veranstaltungen

Wenn Sie eine Veranstaltungen melden und damit auf unserer Internetseite veröffentlichen wollen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an . Wir benötigen folgende Angaben:

Name der Veranstaltung:

Wer ist Veranstalter:

Wo ist die Veranstaltung:

Wann ist die Veranstaltung (Datum/Uhrzeit):

Links oder Kontaktdaten zur Veröffentlichung, falls eine Anmeldung notwendig ist:

Ihre Kontaktdaten (mind. E-Mail-Adresse):

Kurze Beschreibung der Veranstaltung:

ggf. Anhänge im PDF oder Bildformat:

Des Weiteren benötigen wir die ausdrückliche schriftliche Zustimmung, dass wir die betreffenden Daten im Internet veröffentlichen dürfen.


Mi, 03.09.2025 -
Di, 30.09.2025

Themenmonat „Pflege, Alter und Demenz"

Ort: Landkreis Mittelsachsen

Anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen am 8. September und der Woche der Demenz, welche vom 19. bis 28. September stattfindet, widmet das Pflegenetz Mittelsachsen diesen wichtigen Themenfeldern einen ganzen Themenmonat: den Aktionsmonat „Pflege, Alter und Demenz".


Di, 23.09.2025
17:00 Uhr

Lebendiger Adventskalender „Lichtenau liest 2025“

Ort: Ratssaal der Gemeinde (Rathaus, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau)

Wichtiger Hinweis - die Veranstaltung findet nicht wie im Amtsblatt Ausgabe September angekündigt am 23.10.2025 statt, sondern bereits am 23.09.2025!
 
Liebe Lichtenauer Bürgerinnen und Bürger,
 
in der Weihnachtszeit 2023 starteten wir das erste Mal mit der Vorleseaktion „Lichtenau liest“ in der Weihnachtszeit.
Aufgrund der großen Resonanz haben wir diese Idee auch 2024
weiterverfolgt und hatten sooo schöne Geschichtenabende an besonderen Orten:  …bei den Feuerwehren, bei Saatgut 2000, in der Dorfgalerie, in der Landsprosse, auf der „Lesebaustelle“, am Vorwerk, in der Amtsstube, bei der Newtec, in Kitas…im Ratssaal.
 
Geschichten wie „Petterson und Findus“, „Jimmys Schneemann“, Peter und der Wolf“, „Es war eine dunkle, stürmische Nacht“, „Da lachen ja die Hühner“, „Die Mäuse und der Glitzerstern“ und so viele andere begeisterten Kinder und Erwachsene.
 
Aufgrund dieser großen Resonanz möchten wir auch in diesem Jahr wieder an Orten lesen, die neugierig machen, zum besinnlichen Miteinander einladen und vielleicht auch bis in das Jahr 2026 hineinführen.
 
Aus diesem Grund laden wir alle beteiligten Vorleserinnen und Vorleser der vergangenen Jahre und alle zukünftig Interessierten am Dienstag, 23.09.2025 um 17:00 Uhr in den Ratssaal der Gemeinde (Rathaus, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau) ein.
Ziel ist es, allen Mitwirkenden der Vorjahre zu danken und resultierend aus den Erfahrungen einen gemeinsamen Vorlese-Plan für die Weihnachtszeit 2025/ 2026 zu entwickeln.
Geschichten/ Terminvorschläge können bereits mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und vielfältige Ideen.
Interessierte, die den Termin nicht wahrnehmen können aber Interesse haben mitzutun, können dies gern auch per Mail an anke.ludwig@gemeinde-lichtenau.de tun.
 
Anke Ludwig

Mi, 24.09.2025
15:00–16:00 Uhr

Krabbeltreffen für interessierte Familien

Ort: Kita Wichtelburg, Garnsdorfer Hauptstraße 86, 09244 Lichtenau

Kontaktaufnahme über wichtelburg@kitas.gemeindelichtenau.de oder Tel. 037208 2382


Do, 25.09.2025
15:00–18:30 Uhr

Blutspende

Ort: Haus Kontakt, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau

Dein Typ ist gefragt. Spende Blut.


Sa, 27.09.2025
09:00–11:30 Uhr

Frühstückstreffen für Frauen

Ort: Ritterhof Altmittweida, Hauptstraße 96, 09648 Altmittweida

Ein Vormittag mit einem wertvollen Vortrag, einem schmackhaften Frühstück, angeregten Gesprächen und einer passenden musikalischen Umrahmung für Frauen zwischen 20 und 90 Jahren. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Frühstückstreffen für Frauen, Gruppe Frankenberg-Lichtenau


So, 28.09.2025
17:00 Uhr

Gesegnet - mehr als ein Wunsch?

Ort: Haus Kontakt, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau

.


Di, 30.09.2025
15:00 Uhr

Kaffeeklatsch mit Tanz im Bürgerhaus Taura

Ort: Bürgerhaus Taura, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura

Im Herbst ist Kaffeeklatschzeit! Am Dienstag, den 30. September 2025 laden der Bürgerverein und die Gemeinde Taura wieder zum beliebten Kaffeeklatsch mit Tanz ins Bürgerhaus Taura ein.
Ab 15:00 Uhr erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und schwungvoller Musik.
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Freude am Tanzen haben oder einfach ein paar gesellige Stunden in gemütlicher Runde verbringen möchten. Es sind alle herzlich willkommen.

Veranstaltungsdetails:
Dienstag, 30.09.2025
15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
Bürgerhaus Taura, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura

Tickets & Reservierungen:
Tel. 03724 13160 (zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung)
www.gemeinde-taura.de/ticket


Di, 30.09.2025
19:00 Uhr

Buchlesung mit Stefan Tschök

Ort: Bücherei Oberlichtenau (Lesevilla)


Di, 30.09.2025
19:00 Uhr

Komm in die Lesevilla!

Ort: Bücherei Oberlichtenau, Bahnhofstraße 9, 09244 Lichtenau (Villa an der Oberschule)

Buchlesung und Gesprächsrunde mit
Stefan Tschök
Buchautor aus unserer Region


Mi, 08.10.2025
14:30 Uhr

Bienenvorträge bei Lichtenauer Mineralquellen

Ort: Lichtenauer Mineralquellen, Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau

Das Getränkeunternehmen lädt Interessierte herzlich ein, an den kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen. Sie finden am 17. September sowie am 8. und 22. Oktober jeweils um 14:30 Uhr im Besucherzentrum der Lichtenauer Mineralquellen in der Brunnenstraße 11, 09244 Niederlichtenau statt. Für die Teilnahme an den Vorträgen ist die Anmeldung erforderlich: per E-Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl an .

Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de