Neues von der Baustelle
Übersicht aller Linien und Fahrpläne finden Sie hier:
Regiobus MittelsachsenÄnderungen in der Schülerbeförderung für Schüler aus dem Gemeindebereich Lichtenau
Mit Beginn des neuen Schuljahres am 29.08.2022 wird es für Schüler des Martin-Luther-Gymnasiums Frankenberg, die in dem Lichtenauer Ortsteil Auerswalde wohnen, eine neue Schülerlinie für die Bewältigung des täglichen Schulweges geben.
Die Zahl der Schüler aus Auerswalde zum Frankenberger Gymnasium hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, so dass der Landkreis Mittelsachsen als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) die Einrichtung einer neuen Schülerlinie vorangetrieben hat. Da aber keine erweiterten Kapazitäten dafür zur Verfügung standen, bestand die Herausforderung darin, vorhandene Angebote so umzubauen, dass die Bedienung dieser neuen Relation ohne den Einsatz eines zusätzlichen Busses möglich wird.
Für die Schüler des Frankenberger Gymnasiums konnte nun die Linie 618 eingerichtet werden, die sie morgens zur Schule bringt und nachmittags mit zwei Fahrten wieder nach Hause.
Dieser Leistungsumbau bringt auch Veränderungen für Schüler der Oberschule Lichtenau aus den Ortsteilen Krumbach, Ottendorf und Garnsdorf mit sich. Da es die Frühfahrt der Linie 614 nicht mehr gibt, die zur neuen 618 umgebaut worden ist, fahren die Krumbacher Schüler nunmehr morgens mit einer Fahrt der Linie 637 nach Oberlichtenau. Diese Fahrt führt ab 29.8.22 über Zschöppichen – Krumbach.
Die Ottendorfer und Garnsdorfer Schüler nutzen die neue Fahrt der 618, um zum Unterricht nach Oberlichtenau zu gelangen.
Für die im Laufe der letzten Jahre immer geringer gewordene Zahl der Schüler aus Auerswalde und Garnsdorf, die eine Schule in Burgstädt besuchen, ergibt sich die Notwendigkeit, morgens die Sonderlinie 601 zu nutzen. Die bisherige alternative Fahrtmöglichkeit mit der 614 entfällt durch deren Umbau zur 618.
Die Fahrpläne zu diesen Veränderungen sind auf den Internetseiten des VMS (www.vms.de) und der REGIOBUS Mittelsachsen GmbH (www.regiobus.com) zu finden.
Gemeinde Lichtenau
Verkehrseinschränkungen, Straßensperrungen und Umleitungen
Stand: 17.08.2022
Ort |
Zeitraum |
Verkehrseinschränkungen |
Grund |
Ortsteil Auerswalde |
|||
An der Autobahn (von Chemnitzer Landstraße, Hausnummer 39, Robert-Koch-Straße 2 bis 13) |
29.08.2022 bis 23.12.2022 |
Sperrung der Fahrbahn Anwohnerverkehr wird über Stahlplatten gewährleistet |
Neubau Gashauptleitung, Breitbandhauptleitung mit Hausanschlüssen |
Chemnitzer Landstraße zwischen Robert-Kochstraße und Hausnummer 30 |
11.07.2022 bis voraussichtlich 30.09.2022 | Sperrung der Fahrbahn | Verlegung Gasleitung und Breitband |
Ortsteil Garnsdorf |
|||
Ortsteil Krumbach |
|||
Ortsteil Oberlichtenau |
|||
Tannenweg Höhe Hausnummer 14 |
16.08.2022 bis 24.08.2022 (Bauzeit 3 Tage im angegebenen Zeitraum) |
Sperrung der Fahrbahn | Neuanschluss Trinkwasser |
Tannenweg Höhe Hausnummer 14 |
05.09.2022 bis 16.09.2022 (Bauzeit 3 Tage im angegebenen Zeitraum) |
Sperrung der Fahrbahn | Kabellegung Hausanschluss Strom |
Waldstraße gegenüber Einmündung Tannenweg | 19.09.2022 bis 30.09.2022 |
Sperrung der Fahrbahn (RSA BI/15); Die Bushaltestellen in der Waldsiedlung werden nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle für die Linie 615 wird an der Feuerwehr Oberlichtenau eingerichtet. |
Neubau Gas-, Wasser- und Strom-Hausanschluss |
Ortsteil Niederlichtennau |
|||
Untere Hauptstraße Höhe Hausnummer 51 |
15.08.2022 bis 19.08.2022 |
Halbseitige Sperrung des Verkehrs | Instandsetzungsmaßnahmen an der Fahrbahn |
Ortsteil Ottendorf |
|||
Ortsteil Merzdorf |
|||
Ziegeleistraße Höhe Haus-Nr. 3 | 11.07. - 19.08.2022 | halbseitige Sperrung | Kabelverlegung im Auftrag der Mitnetz |
Ortsteil Biensdorf |
|||